Mit dem Fortschreiten der Umstellung des Stuttgarter Straßenbahnnetzes auf Stadtbahnbetrieb schieden die einst 350 „Gelben Klassiker“ des Typs GT4 nach und nach aus dem Regelbetrieb bei den Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) aus. Zwischen 1997 und 2008 übernahm der Verkehrsbetrieb in Iași [Aussprache: Jasch], der drittgrößten rumänischen Stadt, insgesamt 56 dieser Wagen direkt von der SSB. Weitere 50 dieser ikonischen Fahrzeuge kamen etwa im gleichen Zeitraum mit dem „Umweg“ über Augsburg, Freiburg, Halle oder Nordhausen nach Ostrumänien. Somit standen dort nicht weniger als 109 ehemals Stuttgarter GT4 im Einsatz, zum Teil bis heute. Sie bildeten die größte einheitliche Typenreihe im Fuhrpark des dortigen Betriebes und haben das Bild dieser Stadt inzwischen fast genauso geprägt wie das ihrer einstigen Heimat.
Dies gab auch den Ausschlag für das ungewöhnliche Kunstprojekt, das mit unserer Sonderausstellung "Stadt der bunten Straßenbahnen" im Straßenbahnmuseum Stuttgart gewürdigt wird. Die Präsentationen wurden von Mitgliedern des Vereins TRAMCLUB Iași erstellt und zunächst in Buchform veröffentlicht. Sie werden nun erstmals außerhalb Rumäniens und auch in deutscher Sprache gezeigt, ergänzt durch Videoaufnahmen vom täglichen Einsatz der Fahrzeuge.
Die Sonderausstellung finden Sie auf der Multifunktionsfläche im Straßenbahnmuseum Stuttgart. Sie ist zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.
Zeitraum:
12.01.2025 bis 16.03.2025
Öffnungszeiten:
Sonntag: 10 - 18 Uhr
Montag, Dienstag und Mittwoch: 10 - 16 Uhr
Ort:
Straßenbahnmuseum Stuttgart
Veielbrunnenweg 3
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt