Am Samstag, 22. März 2025, findet in Stuttgart die Lange Nacht der Museen statt, an der sich auch das Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt mit einem bunten Programm beteiligt.
Die Ausstellungshalle mit ihren historischen Fahrzeugen und sonstigen Exponaten aus der Zeit von 1868 bis 2007 zeigt sich in bunten Farben. Im Rahmen von Führungen erfahren Sie Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes aus der Ära der alten „Strampe“.
Auf der Bühne bietet Ihnen die Stuttgarter Straßenbahnen AG ein buntes Unterhaltungsprogramm, nebenan wartet unsere Sektbar „Zur Rostigen Schelle“ mit einer breiten Palette an Getränken regionaler Herkunft auf.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Bistro „Meterspur“ mit kleinen Speisen aus der Region zu familienfreundlichen Preisen.
Was wäre ein Verkehrsmuseum ohne Fahrbetrieb? Erleben Sie unsere Straßenbahnoldtimer im Einsatz! Typische Fahrzeuge aus den 1930er bis 1990er Jahren nehmen Sie mit auf die Oldtimerlinie 21.
Der Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) freut sich auf Ihren Besuch und verspricht Ihnen einen interessanten und unterhaltsamen Abend.
Viertelstündlich auf Rundfahrten mit Oldtimerlinie 21
Auf Rundtour mit historischen Straßenbahnen aus den 1930er bis 1990er Jahren vom Straßenbahnmuseum über die Haltestellen Neckartor, Berliner Platz (Hohe Str.) und Hauptbahnhof. Dauer für eine Rundfahrt ca. 35 Minuten.
Zu- und Ausstieg ist an den oben genannten Haltestellen möglich.
Kurzweilige Führungen durch die Ausstellung, Beginn alle 20 Minuten
Ballon Modellage - Zauberer Jason modelliert fantasievolle Ballon-Figuren.
Kinderschminken - Glitzerfee Sandra zaubert strahlende Gesichter.
Zaubershow mit Jason
Comedy mit Markus Zipperle
Der Herr der Maultaschen startet einen Lachangriff.
Live-Musik: Pop und alternative Klänge mit Newcomerin „jules“ und Band
Ob Transfer in die City oder zur nächsten Location, mit der Oldtimerlinie 21 geht es auf jeden Fall stilvoll durch die Lange Nacht der Museen. Alle 15 Minuten fahren unsere historischen Straßenbahnen aus den 1930er bis 1990er Jahren zwischen dem Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt und dem Hauptbahnhof. Zu- und Ausstiege sind zudem am Neckartor und Berliner Platz möglich. Die Mitfahrt ist für Teilnehmer der Langen Nacht kostenlos. Ihre Eintrittskarte gilt als Ticket. Wir würden uns allerdings über eine Spende zur Erhaltung der Fahrzeuge freuen. Einfach einsteigen und Geschichte erfahren!
Sonderfahrplan Oldtimerlinie 21 zum Download
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Unser Bistro Meterspur freut sich auf Ihren Besuch.
Am Zugang zum Straßenbahnmuseum erhalten Sie das „Lange Nacht“-KombiTicket, gültig zum Eintritt in alle beteiligten Museen und Galerien sowie zur Fahrt mit den historischen Straßenbahnen, mit den Shuttlebussen und sämtlichen VVS-Verkehrsmitteln. [Lange-Nacht.de]